ZDF Mediathek Filme herunterladen: Welche Methode kann man das tun?
Zusammenfassung: Die Filme, Sendungen und Serienfolgen von ZDF und den anderen öffentlich-rechtlichen Sendern, die durch Ihre Rundfunkbeiträge mitfinanziert werden, sind nur für eine begrenzte Zeit in den Mediatheken verfügbar. Doch wenn Sie spannende Filme dauerhaft speichern und jederzeit wieder ansehen möchten, gibt es hier einfache Methoden zum Download. So funktioniert es...
Inhaltsverzeichnis
Kann man Filme aus der ZDF Mediathek herunterladen?
Wie kann ich Filme aus der ZDF Mediathek herunterladen? Die Antwort ist Ja. Sie können ZDF Mediathek Filme aus der ZDF-App downloaden oder die ZDF Video Downloader aus Drittanbieter verwenden, ZDF Mediathek Filme Downloaden zu realisieren.

In der ZDF-App: ZDF Mediathek Film herunterladen auf Smartphone
Mit der ZDF-App können Sie Sendungen bequem auf Ihrem Smartphone speichern und offline ansehen. Die detaillierten Schritte sind wie gefolgt:
Schritt 1:
Besorgen Sie sich die ZDF-Applikation aus dem App Store auf Ihrem iPhone oder aus dem Google Play Store auf einem Android-Gerät.
- Filme aus ZDF Mediathek herunterladen in Google Play Store
- Filme aus ZDF Mediathek herunterladen in Apple App Store
Schritt 2:
Entscheiden Sie sich für eine Sendung Ihrer Vorliebe und betätigen Sie die Auswahl "Offline ansehen". Der Herunterladeprozess beginnt automatisch und danach können Sie auch ohne Internetverbindung darauf zugreifen.

Mit StreamFab Software ZDF Filme herunterladen auf PC
StreamFab Video Downloader ist eine recht umfangreiche Software. Sie müssen das StreamFab Download-Paket kostenlos von der offiziellen Website herunterladen und es auf Ihrem Computer installieren. Dieser Downloader kann nicht nur Videos vom ZDF herunterladen, sondern auch Videos von über 50 Streaming-Diensten und über 1000 anderen Websites.
Zu den Streaming-Diensten gehören Amazon, Netflix, Disney Plus, RTL Plus, Joyn usw. Wenn Sie diese Videos von diesen Plattformen herunterladen müssen, ist die Verwendung von StreamFab Streaming Video Downloader noch wichtiger.
(💡 Verwandt: Netflix Filme Download | Amazon Video Download | Joyn Video Download)
Wenn Sie ZDF Mediathek Filme herunterladen möchten, können Sie mit diesem Downloader bis zu 1080p Videoqualität und EAC3 5.1 Audiospuren erhalten und Ihre Downloads im MP4 Format speichern. Machen Sie sich keine Sorgen über Werbung, StreamFab hilft Ihnen schon lange dabei. Es gibt keine lästige Werbung in den Videos, die Sie heruntergeladen haben. Sie können ZDF Mediathek-Filme ohne Werbung für eine begrenzte Zeit an einem Tag genießen.
Anleitung zur Verwendung von StreamFab
StreamFab Video Downloader ist für Windows und Mac verfügbar. Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um ZDF-Filme mit StreamFab herunterzuladen.
👉 1. Laden Sie zunächst diesen Video Downloader auf Ihren Computer herunter. Dann starten Sie StreamFab auf Ihrem Desktop.
👉 2. Dann finden Sie die Option "YouTube" auf der linken Seite und auf der rechten Seite sehen Sie das Symbol "ZDF". Oder Sie wählen den Buchstaben "Z" unter "Alle unterstützten Seiten" und wählen dann "zdf.de".
👉 3. Rufen Sie den integrierten ZDF-Browser auf. Wählen Sie Ihren Lieblingsfilm in der ZDF Mediathek.
👉 4. Spielen Sie dieses ZDF-Video ab, das Ihnen gefällt. Es erscheint ein Download-Pop-up. Bitte stellen Sie in diesem Fenster Ihren gewünschten "Video Codec", "Auflösung" und "Untertitel" ein.
👉 5. Im Abschnitt "Wird Heruntergeladen" finden Sie das laufend herunterladenden Video. Sobald es heruntergeladen ist, können Sie das Video offline auf Ihrem Computer ansehen.

- Meine Erfahrung: StreamFab ist stabil und zuverlässig, unterstützt das Herunterladen und Speichern mehrerer Dateien gleichzeitig und ist frei von störenden Werbeanzeigen. Ich kann es allen, die hochwertige Offline-Videos benötigen, wärmstens empfehlen.
Mit MediathekViewWeb Filme aus der ZDF Mediathek herunterladen
MediathekViewWeb ist die Web-Version von MediathekView. Der große Vorteil besteht darin, dass keine Software installiert werden muss und keine Filmliste heruntergeladen wird. Öffnen Sie einfach die Seite "mediathekviewweb" in Ihrem bevorzugten Browser wie Firefox, Chrome, Edge, Safari oder einem anderen kompatiblen Browser. Geben Sie Ihren gewünschten Suchbegriff oben in das Suchfeld ein. Es wäre ideal, wenn Sie zuvor im Internet nach dem genauen Namen der Sendung gesucht haben und diesen nun eingeben.
MediathekViewWeb liefert Ihnen sofort in Echtzeit passende Ergebnisse von öffentlich-rechtlichen Sendern wie ARD, ZDF, BR, HR und vielen anderen. Sie werden auch Beiträge von interessanten Spartenkanälen wie ZDF Info, Arte oder Phoenix finden. Insbesondere ZDF Info ist eine wichtige Informationsquelle für Menschen mit historischem Interesse.
Anleitung zur Verwendung von MediathekViewWeb
Wir verwenden als Beispiel den Webbrowser Google Chrome. Befolgen Sie unsere Anleitung Schritt für Schritt oder werfen Sie einen Blick auf die Kurzanleitung.
👉 1. Bitte öffnen Sie mediathekviewweb.de (https://mediathekviewweb.de/) in Ihrem Browser.
👉 2. Zweitens geben Sie direkt im Suchfeld den gesuchten ZDF Titel ein. Oder Sie können zuerst "ZDF" im Suchfeld eingeben, dann alle gezeigten ZDF Titel durchsehen und einen gewünschten Titel auswählen.
👉 3. Bewegen Sie Ihre Maus über das Symbol für das Video, bis ein weiteres Fenster mit verschiedenen Download-Möglichkeiten angezeigt wird.
👉 4. Führen Sie nun einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die Diskette der gewünschten Qualität aus und wählen Sie in Chrome die Option "Link speichern unter" aus.
👉 5. In dem abschließenden Fenster entscheiden Sie über den Dateinamen und den Speicherungsort und klicken anschließend auf "Speichern". Jetzt ist das Herunterladen von Filmen aus der ZDF Mediathek schon fertig.

- Für mich ist diese Methode schnell und bequem und eignet sich besonders für gelegentliche Downloads oder Computer ohne Administratorrechte.
Fazit: Welche Download-Methode ist für Sie am besten geeignet?
Aufgrund meiner Erfahrungen empfehle ich persönlich Folgendes:
- Nutzer von Mobiltelefonen sollten die offizielle ZDF-App wählen, die sicher und einfach zu bedienen ist.
- Computer-Nutzer, die eine hohe Bildqualität und Multi-Plattform-Unterstützung wünschen, können StreamFab verwenden.
- Für eine schnelle Nutzung ohne Softwareumgebung kann das Web-Tool MediathekViewWeb verwendet werden.