Einführung in ClipGrab

ClipGrab ist ein kostenloses Tool, mit dem man Videos aus dem Internet herunterladen kann. Es funktioniert mit Seiten wie YouTube, Vimeo oder Dailymotion. Die Software ist Open Source, also völlig gratis.

Was echt praktisch ist: ClipGrab kann die Videos auch gleich umwandeln, etwa in MP3 oder MP4. Ideal, wenn man nur den Sound braucht oder was fürs Handy speichern will. Die Bedienung ist simpel – installieren, Suchbegriff eingeben, Video anklicken, fertig.

Ich nutze es selbst ab und zu, wenn ich mir Musikclips offline sichern will. Es ist leicht, schnell verstanden und die integrierte Suche macht’s richtig bequem. Für den Alltag völlig ausreichend.

  • OS: Windows/Mac/Linux
  • Preis: KOSTENLOS! Aber Sie können spenden!

Einführung in ClipGrab

Meine Erfahrungen mit der Nutzung: Was sind die Vor- und Nachteile?

avatar
Diese ClipGrab-Review stammt aus unserem eigenen Test. Wir haben das Tool ganz normal ausprobiert. Uns war wichtig, herauszufinden, was wirklich gut funktioniert und wo es hakt. Wenn Sie etwas aus diesem Artikel übernehmen wollen, sagen Sie uns kurz Bescheid.

ClipGrab hat auf jeden Fall ein paar nette Seiten. Die integrierte Suche ist praktisch, und man kann nur den Ton speichern, wenn man will – zum Beispiel Musik oder Podcasts. Trotzdem ist nicht alles perfekt. Einige Nutzer (und ja, auch wir) hatten Probleme mit älteren Versionen. Da klappt das manchmal nicht mehr mit neueren Streaming-Protokollen.

In diesem Test geht’s also nicht nur um Lob, sondern auch um die kleinen Schwächen. So bekommen Sie ein ehrliches Bild davon, ob ClipGrab wirklich das richtige Tool für Sie ist.

tips icon

Meine ehrliche Einschätzung zu ClipGrab: Was läuft gut – und was nervt.

  • ClipGrab hat auf den ersten Blick ein paar wirklich angenehme Seiten. Es ist komplett kostenlos, keine Werbung, kein nerviges Popup-Gebimmel. Man lädt’s runter, öffnet es – und zack, es funktioniert einfach. So soll Software sein, oder?
  • Was ich besonders mag: Man kann Videos nicht nur speichern, sondern auch gleich umwandeln – etwa in MP3, wenn man nur den Ton braucht. Für Musik, Podcasts oder ein bisschen Lernkram unterwegs ist das goldwert. Und ja, die integrierte Suchfunktion spart einem den Browser-Tab, das finde ich super praktisch.

Aber: Es ist nicht alles Sonnenschein.

  • ClipGrab hat in den letzten Tests (auch 2025) öfter rumgezickt – 403-Fehler hier, abgebrochene Downloads da. Manchmal klappt’s, manchmal eben nicht. Und das nervt.
  • Noch ein Punkt: Sicherheit. Einige User berichten, dass beim Installieren plötzlich Zusatzzeug auftaucht. Ich hatte das zwar nicht, aber ich lad sowieso nur direkt von der offiziellen Seite – sicher ist sicher.
  • Und dann wären da noch die Updates. Oder besser: das Fehlen davon. ClipGrab aktualisiert sich nicht automatisch, was irgendwann zu Problemen führt. Viele alte Versionen kommen mit neuen Streaming-Protokollen nicht mehr klar.
  • Batch-Downloads, Wiedergabelisten, mehr Komfort? Fehlanzeige. Wer nur ab und zu was runterlädt, kommt klar. Wer mehr erwartet, wird ziemlich schnell die Augen rollen. 
 

Meine Empfehlungen für neue Nutzer: Hinweise zur Verwendung von ClipGrab

Wenn Sie sich entscheiden, ClipGrab auszuprobieren oder bereits verwenden, finden Sie hier einige Empfehlungen, die ich zusammengestellt habe, um Ihnen zu helfen, Probleme so weit wie möglich zu vermeiden:

  • 1. Laden Sie ClipGrab wirklich nur von der offiziellen Website runter. Alles andere ist einfach ein Risiko. Es gibt da draußen genug dubiose Seiten, die einem irgendwelche komischen Zusatzprogramme unterjubeln. Ich hab’s einmal testweise gemacht – nie wieder.
  • 2. Halten Sie die Version aktuell. Klingt banal, ist aber wichtig. Alte Versionen zicken oft rum oder erkennen neue Videolinks nicht mehr richtig. Selbst mit der neuesten kann’s mal haken, aber die Chance, dass es läuft, ist deutlich besser.
  • 3. Und wenn doch ein 403-Fehler auftaucht – kein Drama. Einfach den Link mal ändern oder später nochmal versuchen. Manchmal liegt’s einfach am Server oder daran, dass die Seite gerade dicht ist. Passiert halt.
  • 4. Verwenden Sie ClipGrab nicht für kommerzielle Zwecke, da dies Urheberrechtsprobleme mit sich bringen kann. Eine angemessene Nutzung ist Voraussetzung.

Wie benutzt man ClipGrab?

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps zur Verwendung von ClipGrab, so dass Ihre Video-Downloads so einfach wie ein paar Klicks.

Schritt1
Gehen Sie einfach auf die offizielle ClipGrab-Seite, laden Sie das Programm runter und installieren Sie es. Das Ganze dauert keine Minute. Danach starten Sie’s – fertig. Kein Hexenwerk.
Schritt2
Suchen Sie sich das Video raus, das Sie haben wollen. Kopieren Sie die URL und fügen Sie sie in ClipGrab ein. Der Rest läuft fast von allein – das Programm erkennt das Video und legt sofort los mit der Analyse.

Wie benutzt man ClipGrab?

Schritt3
Wählen Sie das Videoformat und die Qualität, z.B. 720p, und klicken Sie auf "Grab this clip!". Dann wird es bald heruntergeladen.

Ist ClipGrab wirklich noch eine Nutzung wert? – Der aktuelle Stand im Jahr 2025

Ich hab’s 2025 nochmal ausprobiert – einfach, um zu sehen, ob ClipGrab noch mithalten kann. Ganz ehrlich? Eher nicht. Für moderne Video-Downloads ist das Tool inzwischen einfach zu alt. Der Support wirkt eingeschlafen, und viele Seiten erkennt es gar nicht mehr richtig. Nach ein paar Versuchen hatte ich ständig Fehlermeldungen oder abgebrochene Downloads. Irgendwann hab ich’s einfach aufgegeben.

clipgrab review: clipgrab not working

Als Videoliebhaber und Ersteller von Inhalten möchte ich keine Zeit mit unbrauchbarer Software verschwenden, daher habe ich mich ernsthaft nach einer stabileren und praktischeren Alternative umgesehen.

(💡 Verwandt: ClipGrab funktioniert nicht)

Beste ClipGrab Alternative: StreamFab YouTube Downloader

ClipGrab ist ein beliebtes Tool zum Herunterladen von Videos von verschiedenen Websites, aber mit seinen Einschränkungen und gelegentlichen Fehlern, suchen Benutzer wie ich nach ClipGrab Alternativen. Ich habe verschiedene Alternativen zu ClipGrab ausprobiert und die gefunden, die mir am besten gefällt.

Beste ClipGrab Alternative: StreamFab YouTube Downloader

StreamFab YouTube Downloader

Mit dieser ClipGrab-Alternative klappt das Runterladen endlich stressfrei. Sie packt Videos nicht nur von YouTube, sondern auch von unzähligen anderen Seiten – über tausend, ehrlich gesagt hab ich irgendwann aufgehört zu zählen. Und das Ganze auch noch in 4K oder 8K, wenn man’s braucht.
  • Die Bildqualität ist top, der Ton auch – bis zu 320 kbps.
  • Man kann sich aussuchen, ob man das Video als MP4 oder MKV will oder lieber nur den Sound als MP3. Ich finde das super flexibel, gerade wenn man mal nur Musik ziehen will.
  • Wer’s genauer wissen will: Der Downloader unterstützt verschiedene Codecs, also H264, VP9 oder AV1 – je nachdem, was man bevorzugt.
  • Außerdem lädt er automatisch neue Videos von abonnierten Kanälen runter. Das erspart einem dieses ständige Nachgucken.
  • Und ja, die Geschwindigkeit ist wirklich ordentlich – keine endlosen Wartezeiten, einfach klicken und laufen lassen.
Kostenlos testen
100% sicher&sauber
Kostenlos testen
100% sicher&sauber

Vergleich: StreamFab vs. ClipGrab

Die unten stehenden Informationen sind geprüft und gültig. Wir haben ClipGrab und StreamFab einzeln getestet, um einige wichtige Unterschiede herauszufinden. Nach unserer Nutzungserfahrung und den Schlüsselparametern ist StreamFab viel besser als ClipGrab.

  StreamFab ClipGrab
Unterstützte Website 1000+ Seiten >Listen YouTube, Vimeo, Dailymotion und mehr (nicht aufgelistet)
Qualität der Ausgabe bis zu 8K bis zu 1080p
Formate MP4/MKV/MP3 MP4/WMV/OGG/MP3
Herunterladen von YouTube-Wiedergabelisten JA NEIN
Untertitel JA NEIN
Kostenlose Testversion/Gratisversion Ja. Kostenlose Version auf Lebenszeit Ja. Kostenlos zu verwenden

Ausfürhliche Schritte

Schritt 1

YouTube Downloader herunterladen und starten

Starten Sie den StreamFab YouTube Downloader für Windows/Mac und klicken Sie im Explorer-Bereich auf das YouTube-Symbol, um einen Video-Download von YouTube zu starten.

 Beste ClipGrab Alternative: StreamFab YouTube Downloader

 

Schritt 2

Musik/Video auswählen

Wählen Sie das gewünschte Musikstück oder Video aus und spielen Sie es ab. 

Beste ClipGrab Alternative: StreamFab YouTube Downloader

Schritt 3

Datei anpassen

Wenn das Video läuft, ploppt ein kleines Fenster auf – kennen wir ja. Da kann man die Qualität einstellen, manchmal sogar bis 8K, wenn das Original das hergibt. Ich nehme meist 1080p, das ist scharf genug und frisst nicht gleich die halbe Festplatte. Wer mag, kann hier auch Tonspur oder Format ändern.

Beste ClipGrab Alternative: StreamFab YouTube Downloader

Schritt 4

Download starten

Und dann? Einfach auf den Download-Button hauen. Der Downloader legt direkt los und zieht das Video im MP4-Format runter. Kurz warten, und schon ist’s drauf.

FAQs

Ist es legal, ClipGrab zum Herunterladen von YouTube-Videos zu verwenden?

Es ist legal, ClipGrab für den persönlichen Gebrauch und die Heimunterhaltung zu nutzen. Jegliche kommerzielle Nutzung ist jedoch verboten.

Ist ClipGrab ein Virus?

Einige Nutzer haben ClipGrab in Reddit-Thread als Malware gekennzeichnet, die Nutzer dazu zwingt, nicht genehmigte Software zu installieren, die potenzielle Viren enthält.

Abschluss

Alles in allem haben wir uns einen kurzen Überblick über ClipGrab verschafft. Wir haben auch gesehen, dass die besten Alternativen zu ClipGrab verwendet werden können, um Streaming-Videos einfach und reibungslos herunterzuladen. Warum speichern Sie diesen Artikel nicht für den Fall, dass Sie ihn eines Tages brauchen?