Diese Rezension soll dir keinen trockenen Vergleich liefern, sondern einen echten Eindruck davon, welche Streaming-Video-Downloader sich auf dem PC, im Browser oder auf dem Handy wirklich lohnen. Ich hab mich durch etliche Tools geklickt, getestet, und am Ende die herausgefiltert, die wirklich was taugen.

Statt bloß Funktionen aufzuzählen, will ich dir zeigen, wie sich die Programme im Alltag schlagen – wo sie glänzen, wo sie nerven und was sie besser machen könnten. Kurz gesagt: ehrliche Erfahrungen, gepaart mit einer Prise Technik-Nerdtum.

Mein Ziel? Einen Leitfaden zu schaffen, mit dem du ohne stundenlanges Googeln den passenden Downloader zum Herunterladen von Streaming-Videos findest. Egal, ob du Serien sammelst, YouTube-Videos sichern willst oder einfach was für unterwegs brauchst – am Ende sollst du wissen, was funktioniert.

Die besten Streaming-Video-Downloader im Test 2025: für PC, Browser und Mobilgeräte

Worauf ich bei meinem Test besonders geachtet habe:

  • Unterstützte Dienste: Ein guter Downloader sollte mehr als nur YouTube schaffen. Netflix, Prime Video, Disney+ – das ist Pflicht.
  • Geschwindigkeit & Effizienz: Wenn ich schon mehrere Folgen ziehe, dann bitte zackig. Batch-Download ist hier Gold wert.
  • Sicherheit: Keine dubiosen Tools oder versteckten Trojaner, versprochen. Ich hab alles selbst ausprobiert.
  • Benutzerfreundlichkeit: Wenn ich erst ein Tutorial brauche, um ein Video runterzuladen, ist das Ding raus.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

1. StreamFab Video Downloader: Qualität ohne Kompromisse

StreamFab ist vor allem für Leute gedacht, die hohe Ansprüche an Qualität und Stabilität haben. Also nicht für „mal eben schnell ein Video laden“, sondern eher für alle, die ihre Lieblingsserien, Filme oder Dokus ordentlich archivieren wollen – in gestochen scharfem 1080p oder sogar 4K.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

Wenn ich ehrlich bin: StreamFab ist so ein Tool, das schon beim ersten Testen Eindruck macht. Es wirkt nicht wie diese halbseidenen Programme, die man irgendwo aus den Tiefen des Internets zieht, sondern richtig durchdacht. Die Entwickler wissen offenbar, was sie tun. Was mir besonders gefällt: Das Ding unterstützt gefühlt alles – von Netflix über Prime Video, Disney+, Hulu bis hin zu gefühlt jedem zweiten Streaming-Anbieter, den man so kennt (und ein paar, von denen ich vorher noch nie gehört hatte). Über 1.000 Seiten – kein Scherz.

 

  • Es läuft einfach. Keine Fehlermeldungen, kein Ruckeln, kein ewiges Warten.
  • Der Batch-Download ist ein Traum – einfach ganze Staffeln auswählen, auf „Start“ klicken und das Ding zieht Folge für Folge runter.
  • Du bekommst eben auch HDR, Dolby Vision, und mehrsprachige Untertitel, ohne dass du in Menüs ertrinkst.
  • Was mich überrascht hat: Die Oberfläche ist richtig benutzerfreundlich. Selbst meine technikmüde Tante würde hier zurechtkommen.
  • Und der Kundensupport reagiert schnell – das ist selten genug, um’s zu erwähnen.

Natürlich, perfekt ist es nicht. Wer alles freischalten will, braucht ein Abo – das ist nicht billig, aber wenn du regelmäßig runterlädst, lohnt es sich. Außerdem: StreamFab ist kein Billig-Trick, sondern ein echtes Premium-Tool.

Laut Trustpilot liegt StreamFab bei 4,5 von 5 Sternen – und das passt. Ich hab selten ein Tool erlebt, das so stabil läuft und dabei noch regelmäßig Updates bekommt. Man merkt einfach: Das Team dahinter pflegt das Ding mit Liebe.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

Avatar
Kurz gesagt: StreamFab ist nicht nur ein Downloader. Es ist eher wie ein kleiner Assistent, der dir beim Sammeln deiner Lieblingsinhalte den ganzen Stress abnimmt. Wenn du was Zuverlässiges suchst, das mehr kann als nur „Videos speichern“, bist du hier richtig. Dieser Artikel ist in der Länge begrenzt; wenn du mehr tiefgehende Informationen wünschst, liest du die StreamFab Review.

2. Tunepat Video Downloader: Solide, aber mit kleinen Macken

Wenn du vor allem Netflix oder Prime Video runterlädst und keine Lust hast, dich durch zehn Untermenüs zu klicken, dann ist TunePat ziemlich angenehm. Die Benutzeroberfläche ist so klar, dass du eigentlich nichts falsch machen kannst. Einmal Link einfügen, Download starten, fertig. Kein Rätselraten.

TunePat ist so ein Tool, das ich am Anfang echt mochte – schlicht, übersichtlich, ohne viel Schnickschnack. Es will nicht das Rad neu erfinden, sondern einfach funktionieren. Und das tut es meistens auch.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

Was mir positiv aufgefallen ist: TunePat ist schon seit ein paar Jahren auf dem Markt – und diese Erfahrung merkt man. Es läuft stabil, wird regelmäßig aktualisiert und ist damit eine verlässliche Wahl für alle, die einfach nur ihre Lieblingsserie offline haben wollen, ohne sich mit Technik zu stressen. Und es unterstützt sieben bedeutende VIP-Streaming-Dienste.

Aber – und das ist ein großes Aber – die Qualität ist begrenzt. Bei manchen Plattformen (Disney+, ich schau dich an 👀) gibt’s nur 720p. Das ist okay für unterwegs, auf dem Handy oder Laptop, aber auf dem großen Bildschirm siehst du halt schon den Unterschied. Ich fand das ein bisschen schade, gerade weil die Konkurrenz da einfach weiter ist.

Laut Trustpilot (tunepat-video.com) kommt TunePat auf 2,7 Sterne – und ehrlich gesagt, wundert mich das nicht. Einige Nutzer klagen über Downloadfehler oder Probleme nach App-Updates. Ich hatte bei meinem Test zwar keine Katastrophe, aber ja, ab und zu hakt’s.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

Was ich gut finde: TunePat versucht wenigstens, alles simpel zu halten. Kein überladenes Menü, keine komplizierten Einstellungen – du kannst loslegen, auch wenn du kein Technikprofi bist. Es ist unspektakulär, aber zuverlässig.

Der größte Nachteil des TunePat Video Downloaders ist seine schlechte Stabilität. Man muss sich auf Downloadfehler oder häufige Updates zur Behebung von Problemen einstellen. 

Tipps-Symbol
Für eine detaillierte Bewertung und die Schritte zur Nutzung von TunePat, besuchst du: TunePat Review
Avatar
TunePat ist okay, wenn du hin und wieder was runterlädst und keine 4K-Ansprüche hast. Für Power-User, die regelmäßig Serien archivieren oder höchste Bildqualität wollen, reicht’s aber nicht ganz. Ich würde sagen: eine solide Zweitwahl, aber nicht der heimliche Champion.

3. Kigo Video Downloader: Bestehsfalls 720p für Einige

Kigo ist so ein Tool, das auf den ersten Blick echt sympathisch wirkt. Es ist schlicht, schnell installiert und tut genau das, was es verspricht: Videos runterladen, ohne großes Drama. Wenn du einfach nur abends ein paar Folgen deiner Lieblingsserie offline schauen willst, dann bist du hier erstmal gut aufgehoben.

Kigo unterstützt bekannte Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ – also alles, was man so braucht, wenn man Serien liebt. Die Oberfläche ist angenehm einfach, keine versteckten Menüs, kein nerviger Anmeldezwang. Ich mag, dass man direkt loslegen kann, ohne sich erst durch zig Einstellungen zu quälen.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

Aber die Qualität ist oft nur 720p. Das reicht zwar für’s Tablet oder Handy, aber wenn du das Ganze auf einem großen Bildschirm schaust, siehst du sofort, dass da Luft nach oben ist. Ich hab’s getestet: Eine Folge sah auf meinem Laptop noch ganz okay aus, aber auf dem Fernseher… na ja, sagen wir, es war eher Retro-Feeling als HD.

Ein weiteres Problem: Nicht alles klappt auf Anhieb. Bei manchen VIP-Videos kommt es zu Fehlern oder der Download bricht einfach ab. Ich hab das ein paar Mal gehabt – kein Weltuntergang, aber nervig genug, dass man kurz mit den Augen rollt.

Auf Trustpilot kommt Kigo immerhin auf 4,1 Sterne, was ziemlich solide ist. Viele loben die einfache Handhabung, andere meckern über die Instabilität. Ich kann beide Seiten verstehen – an guten Tagen läuft’s super, an schlechten fühlt es sich an, als würde Kigo einfach keine Lust haben.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

Trotzdem: Für Gelegenheitsnutzer ist das Tool okay. Wenn du jemand bist, der echt auf Qualität und Stabilität achtet, wirst du früher oder später sowieso nach was Besserem suchen. Kigo ist okay, keine Frage – aber eben nicht das Maß aller Dinge.

Tipps-Symbol
Für eine ausführlichere Einschätzung kannst du dir gern den Testbericht anschauen: Kigo Video Downloader Review – da steht wirklich alles drin, Schritt für Schritt.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

Avatare
Ich sag’s ehrlich: Kigo erinnert mich an diesen einen Freund, der immer hilfsbereit ist, aber auf den man sich halt nicht hundert Prozent verlassen kann. Für kleine Downloads oder wenn du einfach nur mal was ausprobieren willst, ist’s total in Ordnung. Aber sobald du regelmäßig oder größere Projekte runterlädst, dann greif lieber gleich zu was Stärkerem. Spart am Ende Zeit – und Nerven.

4. YT Saver Downloader: Gut für YTB-Videos

YT Saver eignet sich für Nutzer, die Inhalte von YouTube und ähnlichen Video-Sharing-Plattformen herunterladen möchten.

YT Saver ist so ein typisches Tool, das genau das macht, was der Name sagt – Videos von YouTube ziehen. Punkt. Und das kann’s wirklich gut. Wenn du abends ein paar Musikvideos sichern willst oder gern mal Tutorials sammelst, ist das Ding Gold wert. Ich nutze es manchmal, um Songs als MP3 runterzuziehen, wenn Spotify mal wieder zickt.

Die Benutzeroberfläche ist angenehm schlicht. Kein Chaos, keine Werbung, kein übertriebener Glanz. Du kopierst einfach den Link, klickst auf Download – und zack, das Video ist da. Für Einsteiger ist das super, weil man sich nicht durch zehn Einstellungen hangeln muss.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

Was mir gefällt: Es ist preiswert und läuft stabil. Ich hatte in meinem Test keine Abstürze, keine Fehler, nichts. Es gibt sogar eine Funktion zum Audio-Extrahieren, falls du Podcasts oder Musik speichern willst. Das ist so ein kleines Extra, das man bei den „großen“ Tools oft vermisst.

Aber YT Saver ist kein Streaming-Downloader im eigentlichen Sinn. Netflix? Prime Video? Disney+? Vergiss es. Dafür ist das Tool schlicht nicht gemacht. Es konzentriert sich auf offene Plattformen wie YouTube, Vimeo oder Dailymotion. Wenn du also Serienjunkie bist, wirst du hier schnell an Grenzen stoßen.

Es bleibt auch ein bisschen ein Ein-Themen-Tool. Wer mehr will – also Premium-Inhalte in Full HD oder 4K – muss woanders hin. Aber für YouTube-Poweruser ist YT Saver echt eine günstige und verlässliche Option.

Laut Trustpilot liegt die Bewertung bei 4,8 von 5 Sternen. Und ehrlich: Das kann ich verstehen. Es tut das, was es verspricht – und das ohne viel Theater. Ich mag solche ehrlichen Tools.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

Avatar
Unterm Strich: Wenn du hauptsächlich YouTube-Videos oder Musik runterlädst, nimm YT Saver. Wenn du aber auf Streaming-Dienste stehst und ganze Serien ziehen willst, brauchst du was anderes.

5. Locoloader: Verifizierter Stream-Downloader für Chrome/Firefox

Locoloader ist kein riesiges Tool mit hundert Funktionen – und will das auch gar nicht sein. Es ist eine Browser-Erweiterung für Chrome oder Firefox, mit der du direkt Videos speichern kannst, ohne extra Software zu installieren.

Ich mag das, weil es unkompliziert ist. Kein Setup, kein „Akzeptieren Sie bitte fünf Lizenzbedingungen“, einfach Erweiterung drauf und los. Gerade wenn du schnell mal ein Video sichern willst – vielleicht ein Newsclip oder ein Konzertmitschnitt – funktioniert das Ding erstaunlich gut. Es erkennt automatisch die verfügbaren Videodateien und lässt dich auswählen, was du runterladen willst. Zack, fertig.

Aber: Erwarte keine Profi-Funktionen. Locoloader ist mehr so der praktische Alltagshelfer als der High-End-Downloader. Kein Batch-Download, keine automatischen Untertitel, kein Luxus. Und wenn du denkst, du könntest damit Netflix oder Prime knacken – nope. Das klappt nicht. Es funktioniert eben nur bei offenen Seiten, also alles, was öffentlich zugänglich ist.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

Was ich mag: Es ist leicht und stabil. Ich hab’s ein paar Tage lang getestet, und es ist nie abgestürzt. Kein Ruckeln, kein „Error 404“. Und es braucht kaum Systemressourcen – das ist nett, wenn man eh schon zwanzig Tabs offen hat.

Was mir nicht gefällt: Die Funktionalität ist schnell am Limit. Wer mehr will, etwa Playlists automatisch runterladen oder Videos in bestimmten Formaten speichern, wird enttäuscht. Es ist halt eher der Kaffee-to-go unter den Downloadern – schnell, einfach, aber nix für Genießer.

Es gibt übrigens keine offiziellen Bewertungen auf Trustpilot, aber in Foren wird Locoloader oft als „schnell und unkompliziert“ beschrieben – genau das trifft’s. Ich persönlich finde: Wenn du nur mal eben was speichern willst, ist das Tool super. Aber wenn du planst, regelmäßig Videos zu archivieren oder mit Untertiteln zu arbeiten, solltest du besser gleich zu StreamFab oder einem anderen größeren Tool greifen.

Die 5 besten Streaming-Video-Downloader für PC

avatar
Locoloader ist praktisch, aber begrenzt. Für kleine Aufgaben top, für große Projekte eher nicht. Ich nutze es manchmal zwischendurch, einfach weil’s schnell geht. Und ehrlich gesagt, das reicht mir in vielen Fällen völlig.

Verifizierter 2 Streaming-Downloader für Mobilgeräte

1. StreamFab for Android

StreamFab for Android eignet sich für Nutzer, die Streaming-Videos offline auf Mobilgeräten ansehen möchten.

StreamFab kennst du vielleicht schon von der Desktop-Version – und ja, die Android-App ist quasi das kleine Geschwisterchen davon. Ich war echt überrascht, wie gut das Ding auf dem Handy läuft. Du kannst damit Streaming-Videos runterladen, in 1080p speichern und sie dir später ganz entspannt offline anschauen – zum Beispiel in der Bahn, wenn mal wieder kein Netz da ist (kennt man ja).

Verifizierter 2 Streaming-Downloader für Mobilgeräte

Download streaming videos in 1080p resolution withtou quality loss on your mobile devices and save as MP4 format for offline watching without time expiration.

Ich hab’s getestet: Ein Musikvideo von YouTube, ein Clip von TVer, alles lief reibungslos. Das Menü ist übersichtlich, du kannst einfach den Link einfügen oder direkt über die App browsen. Es funktioniert. Punkt. Was ich besonders cool finde: Du kannst Untertitel und verschiedene Tonspuren behalten – das ist auf Mobilgeräten echt selten. Und es läuft stabil. Keine Abstürze, keine verwirrenden Pop-ups, kein „Error, please restart“.

Natürlich gibt’s auch Grenzen. Die mobile Version unterstützt nicht ganz so viele Plattformen wie die Desktop-App – Netflix oder Disney+ zum Beispiel gehen (noch) nicht. Und ein paar Premiumfunktionen kosten extra, aber das ist mittlerweile ja bei fast jeder App so.

StreamFab for Android ist die mobile Version von StreamFab. Im Vergleich zur PC-Version ist StreamFab for Android schlanker.

Verifizierter 2 Streaming-Downloader für Mobilgeräte

Unterm Strich: Wenn du oft unterwegs bist und gern Serien oder Clips speicherst, ist StreamFab for Android superpraktisch. Für mich ist es so ein „Immer-dabei“-Tool – nicht perfekt, aber sehr solide.

2. Seal

Seal ist geeignet für fortgeschrittene Benutzer, die Wert auf Privatsphäre legen und Grundkenntnisse in der Programmierung haben.

Seal ist ... sagen wir mal, speziell. Es ist ein Open-Source-Projekt, also nichts für Leute, die einfach nur auf „Download“ klicken wollen. Ich hab’s mir mal angesehen, und ganz ehrlich: Wenn du dich ein bisschen mit Technik auskennst oder Spaß dran hast, an Einstellungen rumzufummeln, dann ist Seal dein Ding.

Verifizierter 2 Streaming-Downloader für Mobilgeräte

Vorteile
  • Komplett Open Source – also nix Verstecktes im Code, man kann wirklich reinschauen, wenn man will.
  • Lässt dich Inhalte von ganz vielen öffentlichen Seiten laden, von YouTube bis Reddit.
  • Und das Beste: kostet keinen Cent. Einfach runterladen und ausprobieren.
Nachteile
  • Für Einsteiger ehrlich gesagt etwas frickelig. Man muss sich ein bisschen reinarbeiten, sonst steht man schnell da und denkt: „Hä, wo klick ich jetzt?“
  • Netflix oder Prime sind tabu – VIP- oder DRM-geschützte Inhalte gehen hier einfach nicht.

Tiefenanalyse - Erfahrung & Funktionen:

Seal bietet eine schnelle Einzelvideo-Downloadfunktion und ist kostenlos, was bereits sein stärkster Vorteil ist! Aber gleichzeitig, auch wenn du nicht bezahlst, musst du mehr Zeit investieren, da Seal keine Batch-Downloader- und automatischen Download-Funktionen bereitstellt.

Verifizierter 2 Streaming-Downloader für Mobilgeräte

Mein Fazit: Seal ist nichts für jedermann, aber perfekt für Tüftler. Wenn du gern bastelst und volle Kontrolle willst, wirst du’s lieben. Wenn du einfach nur deine Lieblingsserie offline sehen willst, nimm lieber StreamFab.

FAQs

1. Ist es legal, einen Streaming-Video-Downloader zu verwenden?

Die Verwendung von Streaming-Video-Downloadern für den persönlichen Gebrauch, insbesondere von öffentlichem oder offen geteiltem Inhalt, ist in der Regel erlaubt. 

2. Kann ich mit diesen Streaming-Video-Downloadern Full HD oder 4K-Ausgaben erhalten?

Nur wenige Tools, etwa StreamFab, holen wirklich das Maximum raus – echtes 4K! Die meisten anderen klemmen sich bei 1080p fest. Und manche schaffen’s nicht mal dahin, was ehrlich gesagt ein bisschen schade ist.

Fazit

Nach Wochen voller Tests kann ich sagen: Es gibt keinen perfekten Streaming-Downloader. Wirklich nicht. Aber es gibt Tools, die verdammt nah rankommen – je nachdem, was du brauchst.

Wenn du Qualität, Stabilität und maximale Kontrolle willst, führt kein Weg an StreamFab vorbei. Das Ding läuft einfach sauber, unterstützt fast alles, was Rang und Namen hat, und liefert richtig gute Bildqualität – bis zu 4K, wenn du magst. Ich hab selten ein Tool gesehen, das so „rund“ funktioniert.

TunePat ist eher was für die, die’s simpel mögen: rein, runterladen, fertig. Nicht ganz so hochwertig, aber zuverlässig – zumindest, solange du keine 4K-Freak bist. Kigo dagegen ist okay für gelegentliche Downloads, hat aber so seine Launen. Bei mir hat’s mal super funktioniert und dann wieder gar nicht. Also, sagen wir: launisch, aber brauchbar. Wenn du nur YouTube nutzt, reicht ehrlich gesagt schon was Kleines wie YT Saver. Ich mag’s, weil es schnell ist und einfach tut, was es soll. Kein Firlefanz, keine Überraschungen. Locoloader ist ähnlich – praktisch, wenn du im Browser unterwegs bist und einfach nur schnell ein Video sichern willst. Kein großes Tool, aber für kleine Aufgaben goldwert.

Auf dem Handy sieht’s ähnlich aus: StreamFab for Android ist mein persönlicher Favorit unterwegs. Ich hab damit im Zug Serien geschaut, ohne dass ich an Netz oder Datenverbrauch denken musste. Seal dagegen ist so ein Tool für die Nerds unter uns – wer’s gern frei, offen und ein bisschen „unter der Haube“ mag, hat damit seinen Spaß.

Am Ende zählt das, was du wirklich brauchst: Willst du Filme in Top-Qualität sichern, hol dir StreamFab. Willst du einfach nur YouTube-Videos archivieren, reicht YT Saver. Und wenn du gern bastelst und tüftelst, dann tob dich mit Seal aus – da kannst du dich richtig reinfuchsen.

Ich sag’s ganz ehrlich: Für mich bleibt StreamFab das beste Gesamtpaket. Nicht, weil’s perfekt ist – das ist keins der Tools –, sondern weil’s einfach funktioniert. Kein Raten, kein Rumärgern. Nur anklicken, laden, fertig. Und das ist genau das, was man nach einem langen Tag vorm Bildschirm will, oder? 😅